Anmeldung für die Kurse (Gesellschaftstanz)

Bitte beachten:

Möglicherweise werden wir dieses Semester auch wieder extrem hohe Anmeldezahlen verzeichnen; dennoch werden wir aber zugunsten didaktisch sinnvoller Kursgrößen nur eine begrenzte Zahl (voraussichtlich 20-25 Paare) pro Kurslevel aufnehmen können.
Daher lest euch bitte die folgenden Regeln genau durch und meldet euch NUR an, wenn eine Einhaltung möglich ist.

Anmeldezeitraum: 21.03.-04.04.2023

Die Anmeldung für den Anfängerkurs ist geschlossen.
Im Fortgeschrittenenkurs sind noch einige Restplätze verfügbar. Die Anmeldung bleibt daher vorerst offen, bis diese belegt sind. Wenn ihr euch anmeldet und einen der letzten Plätze bekommt, erhaltet ihr eine Bestätigungsmail von uns!

Die nächste Anmeldephase – für die Kurse im Wintersemester – startet voraussichtlich im Oktober!

  • Allgemeines zur Anmeldung:
    • Die Platzvergabe erfolgt per Losverfahren (Reihenfolge der Anmeldungen ist irrelevant, ihr könnt euch also bis 04.04. in Ruhe entscheiden!)
    • Abmeldung oder Änderungen sind bis zum 04.04. möglich (Abmeldungen nach Auslosung oder Nicht-Erscheinen zum Kurs führen ggf. zur Sperrung für spätere Semester)
    • Anmeldung ist nur paarweise möglich (Die Tanzpartnersuche kann aus über unsere Tanzpartnerbörse erfolgen; allerdings ist die Kapazität der ehrenamtlichen Webmaster begrenzt, wir verweisen daher hiermit zusätzlich auf Aushänge am Campus, regionale & überregionale Facebook-Gruppen, Online-Tanzpartnerbörsen etc. und drücken euch die Daumen.)
    • Anmeldungen zu mehreren Kursniveaus oder mit mehreren Partner*innen sind nicht zulässig und werden bei der Platzvergabe ignoriert
  • Hygienemaßnahmen
    • Aus Respekt vor Trainerteam, Tanzpartner und Mittänzer*innen erwarten wir als Voraussetzung für die Teilnahme:
      • Händesäuberung und -desinfektion vor dem Kurs
      • Rücksicht auf andere (Abstand, nicht direkt neben anderen husten/niesen etc.)
      • Fernbleiben (und bitte per Mail bei uns abmelden!) im Falle von jeglichen potenziell ansteckenden Krankheitssymptomen (nicht nur Covid-19, auch Magen-Darm etc.!!) sowie bei positivem Covid-Schnelltest, direktem Kontakt zu Covid-Infizierten etc.
    • Ein eigenverantwortlicher Schnelltest vor jedem Kurstermin wäre dem/der Partner/in und dem Trainerteam gegenüber eine wünschenswerte Sicherheitsmaßnahme (immerhin ist Paartanz ein enger Kontaktsport, in dem es maßgeblich auf Kooperation, Nähe und Vertrauen ankommt!).
    • Je nach aktueller Pandemielage kann es passieren, dass die Kursleitung zusätzliche Maßnahmen erbittet oder als Teilnahmevoraussetzung vorschreibt (Maskentragen beim Tanzen, tagesaktuelle Schnelltests o.ä.). Solltet ihr nicht dazu bereit sein, ggf. auch über das gesetzliche Mindestmaß hinaus Rücksicht darauf zu nehmen, wartet bitte mit eurer Anmeldung bis zu einem späteren Semester.

  • Teilnahmeberechtigung:
    • Externe Paare können nicht an unseren Kursen teilnehmen.
      (Dies entspricht den Richtlinien des AHS für alle Kurse, bei denen das Interesse die vorhandene Platzkapazität übersteigt.)
      Ggf. können einzelne externe Teilnehmer*innen mit Fördervereinsmitgliedschaft zugelassen werden, sofern diese Personen jeweils mit einem/r eingeschriebenen Studierenden ein Tanzpaar bilden!)
    • Weitere Infos siehe: https://www.ahs.uni-mainz.de/sportprogramm/teilnahmebedingungen-anmeldung/

Bitte bei der Anmeldung ALLE Felder vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllen.

A-KURS
Der A-Kurs ist für Personen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen vorgesehen. Bitte seid fair und meldet euch nur an, wenn mindestens eine Person im Paar NICHT die Grundschritte der 9 unterrichteten Tänze (Langs. Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, ChaChaCha, Rumba, Samba, Jive; Discofox) beherrscht.
Kurszeit:
Montag, 17:00-18:00 plus evtl. freies Training nach Verfügbarkeit und Absprache


F-KURS
Die Anmeldung zum F-Kurs setzt die Kenntnis der unterrichteten 4 Standard- und 4 Lateintänze voraus (Minimum: Grundschritte sicher und selbständig auf Musik anwendbar; Tänze: Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Jive; Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep).
Kurszeit: Montag 18:00-19:00


LEISTUNGSGRUPPE
Die Anmeldung zur Leistungsgruppe setzt neben der grundsätzlichen Beherrschung der unterrichteten Standard- und Lateintänze ein Interesse an Tanztechnik, Musikalität sowie eine hohe Motivation zur tänzerischen Weiterentwicklung und zum Engagement in der Gruppe voraus (Kenntnis vieler Tanzfiguren ist ausdrücklich NICHT erforderlich!).
Wenn ihr euch für die Teilnahme an der LG interessiert und Fragen habt, kontaktiert uns gerne per Mail!
Kurszeit: Montag, 19:00-20:45 (plus ggf. donnerstags freies Training nach Verfügbarkeit & Absprache)

    Einverständniserklärung

    Kursauswahl

    Für welches Kursniveau wollt Ihr Euch anmelden?
    F-Kurs WARTELISTE!Leistungsgruppe

    Leader (Herr)



    Hochschule
    JGUHS MainzKath. HSTU Bingenandere (bitte Nachrichtenfeld benutzen)


    Follower (Dame)



    Hochschule
    JGUHS MainzKath. HSTU Bingenandere (bitte Nachrichtenfeld benutzen)


    *Pflichtfeld
    **Pflichtfeld; da der Server des ZDV unsere Infomails zurückweist, bitte im Idealfall keine JGU- oder Hochschul-Mailadresse angeben!